Smokings
Smoking Masterhand Spencer, schwarz, Smokinghemd und Fliege
Smoking Masterhand Oper Gala, schwarz, Smokinghemd und Fliege
Smoking von Wilvorst, Mitternachtsblau, mit cooler Musterung, schwarzes Spitzrevers, Super-Slimline
Smoking von Wilvorst, Mitternachtsblau, schwarzes Spitzrevers, Mix & Match, Super-Slimline
Smoking von Wilvorst, Grau, mit schwarzem Spitzrevers, Mix & Match, Super-Slimline
Smoking von Wilvorst, Schwarz, mit dezenter, cooler Musterung, Spitzrevers, Super-Slimline
Smoking Gentleline classic
Smoking Gentleline premium, 100% Schurwolle
Smoking Gentleline classic, mitternachtsblau
Smoking
Der Smoking (auf Einladungen mit "Black Tie" vermerkt) findet seine Entstehung in den englischen Herren-Rauchsalons Ende des vorigen Jahrhunderts (rauchen = to smoke). In Amerika heißt er übrigens Tuxedo.
Der elegante Smoking
Der schwarze, einreihige Smoking mit Schalkragen ist die richtige Wahl für gesellschaftliche Ereignisse nach 18 Uhr - auch in zweireihigen und modischen Varianten in neuer Farbigkeit. Weste oder Kummerbund werden farblich abgestimmt, das Hemd ist klassisch weiß. Für Hochzeiten (abends auch ideal für Gäste), Opern, Konzerte, Tanzveranstaltungen und offizielle Empfänge.
Der junge Smoking
Die modische Alternative zum klassischen Smoking. Einreihig, in modischen Tönen und mit farbenfrohen Westen, Schleifen und Pochettes zu kombinieren. Es gibt den jungen Smoking auch zweireihig mit aufsteigendem Revers. Für Hochzeiten, Opern, Konzerte, Parties und lockere Anlässe.